Die Historie

Über 100 Jahre Tennis
in Eisenach

2020 feierte Eisenachs einziger Tennisclub einhundert jähriges Jubiläum.

Eine Chronik aus über 100 Jahren.

Eine Zeit besonderer Höhenflüge waren sicher die Jahre, in denen bis Anfang der Zweitausender zehn ATP-Turniere mit internationaler Ausstrahlung hier in Eisenach ausgerichtet wurden und die Tenniswelt auf Eisenach schaute! Doch wie fing alles an?

Am 25. Oktober 1920 wurde auf den nördlichen Ausläufern des großen „Richardsbalken“, in der Nähe der Sengelsbachgründe, der „Tennisclub 1920 e.V.“ gegründet – auf einem Gebiet, welches man damals „Viertelskuchen“ nannte. Die Flurstücke waren im Besitz von interessierten, späteren Mitgliedern des Clubs und wurden an den Verein verkauft. Tennis sollte in Eisenach populär gemacht werden. Anfangs wurde auf zwei Tennisplätzen gespielt. Die Gründer des Tennisclubs waren bekannte Persönlich­keiten der Stadt Eisenach, wie Herr Dr. Lotz, Herr Dr. Kühner und das Ehepaar Linge. Die Anlage wurde mit privatem Geld der Gründer finanziert. Carl lbe fungierte als erster Vorsitzender von 1920 – 1921.

Ladet euch unsere vollständige Chronik als PDF herunter (zu finden rechts neben diesem Text, oder auf dem Smartphone direkt darunter).

 

Sie wollen mal
hineinschnuppern?

Mittwochs besteht die Möglichkeit zum Schnuppertraining. Ab 16.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahre, ab 16.30 Uhr: für Erwachsene.
Im Winter zusätzlich einer Hallengebühr von 30,- €.
Im Sommer bleibt das Training kostenfrei.
Jetzt Anmelden
Folge uns

Unsere Sponsoren und Partner.